Cluburlauber

Just another Reiseblog

  • Startseite
  • Reiseberichte
    • Nepal
    • Indien
    • Pakistan
    • Kasachstan
    • Kirgisistan
    • Usbekistan
    • Tadschikistan
    • Malaysia
    • Singapur
    • Indonesien
    • Laos
    • Vietnam
    • Thailand
    • Taiwan
    • Südkorea
    • Japan
    • USA
    • Mexiko
    • Belize
    • Guatemala
    • El Salvador
    • Honduras
Laos  /  9. November 2023

Hallo Laos!

… Oder wie man hier sagt: „Sabai di“ (oder man legt die Handflächen vor der Brust aneinander und nickt kurz mit dem Kopf).

Was wir so planen…

… und wie es dann tatsächlich kommt: Ursprünglich wollten wir ja noch etwas länger in Indonesien bleiben und noch Flores und Komodo mitnehmen. Da für uns das Tauchen in Komodo wahrscheinlich ohnehin nicht infrage gekommen wäre (zu starke Strömungen für uns Anfänger), wäre eigentlich nur der Komodo Nationalpark und die Insel Flores geblieben. Mit unserer Planung hätten wir das Ganze allerdings in 1,5 – 2 Wochen durchziehen müssen, was mit dem ganzen Hin und Her und den zusätzlichen zwei Flügen aufwendig und teuer gewesen wäre. Wir haben uns stattdessen eben entschieden, das Thema Komodo und Flores (und Raja Ampat) für irgendwann einmal aufzusparen.

Stattdessen geht es jetzt eben nach Laos. Der Plan ist, dass wir zunächst circa 3 Wochen Laos machen, dann nach Vietnam rüberfahren und uns dort mit unserem ersten Besuch treffen. Wie sehr wir uns jetzt schon auf die beiden freuen 🙂 Dann wollen wir Vietnam bereisen und je nachdem, wie weit die Planungen dann bis Mitte Dezember gelaufen sind, entweder einen Housesit über Weihnachten/Silvester machen (leider haben wir gerade erst eine Absage für einen tollen Sit in Japan bekommen, weitere Bewerbungen für Taiwan laufen noch), Kambodscha und Thailand bereisen oder uns mit Flo und Chrissi auf den Philippinen treffen. Also an Optionen mangelt es uns auf jeden Fall nicht.

Aber nun zu Laos

Laos gehört mit Sicherheit zu den Ländern, über die wir eigentlich am wenigsten wissen. Deshalb wissen wir eigentlich auch gar nicht so richtig, was wir hier schreiben können. Aus Dokumentationen über Vietnam wissen wir, dass die Soldaten Nordvietnams mit ihren Guerillataktiken teilweise den laotischen Dschungel genutzt haben, auf den Südvietnam keinen Zugriff hatte. Und wir wissen, dass Laos ein echter Geheimtipp unter den Ländern Südostasiens sein soll.

Ein bisschen Google-Recherche hat dann noch folgendes ausgespuckt:

  • Laos war lange Zeit französische Kolonie und hat auch heute noch viele französische Einflüsse. Heute ist Laos eines der wenigen sozialistischen Länder der Welt (neben Vietnam, China, Nordkorea und Kuba)
  • Amtssprache ist laotisch mit einer eigenen Schrift. Wir werden also mal wieder in ein Land geworfen, in dem wir selbst keine Straßenschilder oder sonst irgendetwas lesen können
  • Die bedeutendste Religion ist der Theravada-Buddhismus, eine der ältesten Formen des Buddhismus
  • Unser Vorwissen, dass Laos von Nordvietnam im Krieg genutzt wurde, führt uns zum nächsten Punkt: Laos ist eines der Länder mit dem meisten nicht explodierten Kriegsmaterial und voller Blindgänger aus dem zweiten Indochinakrieg. Wege sollte man in den meisten Regionen nicht verlassen – beruhigend
  • Vang Vieng war lange bekannt als die Drogen- und Partyhaupstadt in Laos, in der Drogen von der Karte wie im Restaurant bestellt werden konnten. Das soll sich inzwischen wohl aber etwas gelegt haben
  • Im Pro-Kopf-Konsum von Sticky Rice liegen die Menschen in Laos auf Platz 1 – yeah, das gefällt uns
  • Laos heißt offiziell Lao PDR (People’s Democratic Republic). Das PDR wird aber gerne umgedeutet in „Please don’t rush“ und spielt auf die eher ruhigere Gangart der Laoten und Laotinnen an

Wir sind auf jeden Fall schon sehr gespannt auf Laos, da wir sehr viel Positives gehört haben. Ansonsten wissen wir noch gar nicht so richtig, was uns erwartet außer viel Natur, Wälder, Berge und Wasserfälle. Neugierig sind wir ebenfalls auf den Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Form von Bussen. Es gibt laut den Erzählungen der anderen ein gutes Angebot, unter anderem auch für Nachtbusse. Auch Roller- und Motorradtouren soll man hier gut machen können. Wir halten uns die Option für eine mehrtägige Tour im Süden einfach mal offen.

Wie touristisch wird Laos sein? Diese Frage haben wir uns im Vorhinein schon so oft gestellt. Höchstwahrscheinlich wesentlich weniger überlaufen als Indonesien oder Vietnam. Aber als Nachbar von Thailand und Vietnam machen ja auch sicherlich die ein oder anderen Backpacker einen Abstecher nach Laos.

Über das Essen informieren wir uns natürlich auch vorab, ihr kennt ja unsere Prioritäten. Viele Gerichte sind mit Fleisch und/oder Fisch (wenn auch nicht immer auf den ersten Blick sichtbar). Besonders Fischsoße schleicht sich gerne mal in die Gerichte ein. Es soll aber auch Varianten mit Tofu geben. Die französischen Einflüsse sind heute noch präsent. Dies beispielsweise in Form von Baguettes, den sogenanntes Khao Jees. Süß wird in Laos ebenfalls gerne gegessen und das ist ja meistens auch vegetarisch. Caros Notfallplan sieht also eine Ernährung in Form von Sticky Rice mit Obst, laotischen Pfannkuchen und Reispudding vor. Es könnte schlimmer sein. Nicht zu vergessen das Thema Bier und Kaffee. „Beerlao“ wird in Vientiane gebraut und ist das beliebteste Bier des Landes. Es wird aus Gerste und Reis gebraut, das werden wir definitiv verköstigen. Auf den Bolaven-Plateau im Süden wird Kaffee angebaut. Ob wir nach unsere Ankunft am frühen Morgen als erste Amtshandlung wohl einen laotischen Kaffee konsumieren werden? Es bleibt spannend. (Der wohl spannendste Cliffhänger überhaupt…)

Beitrags-Navigation

Tschüss Indonesien!
Vientiane – Hauptstadt von Laos

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes