Cluburlauber

Just another Reiseblog

  • Startseite
  • Reiseberichte
    • Nepal
    • Indien
    • Pakistan
    • Kasachstan
    • Kirgisistan
    • Usbekistan
    • Tadschikistan
    • Malaysia
    • Singapur
    • Indonesien
    • Laos
    • Vietnam
    • Thailand
    • Taiwan
    • Südkorea
    • Japan
    • USA
    • Mexiko
    • Belize
    • Guatemala
    • El Salvador
    • Honduras
Nepal  /  19. April 2023

Hallo Nepal!

… oder wie man in Nepal sagt: „Namasté!“

Willkommen im Land des Himalaya und der Geburtsstätte von Buddha. Mit Letzterem wird man bereits am Flughafen von Kathmandu mit einer großen, strahlenden Buddha Statur begrüßt.

Als Erstes denkt man bei Nepal wohl an den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt. Aber nicht nur dieser, sondern 8 der 10 höchsten Berge sind hier zu verorten. Die Hauptstadt Kathmandu liegt durchschnittlich auf 1.400 Metern. Mit einer Fläche von ca. 147.000 km² ist Nepal nicht ein mal halb so groß wie Deutschland und verfügt weltweit über die einzige Flagge, die nicht rechteckig oder quadratisch ist.

Es gibt über 80 ethnische Gruppen und 120 Sprachen. Knapp 80 % der Bevölkerung sind Hinduisten, nur ca. 10 % gehören dem Buddhismus an. Darüber hinaus gibt es noch einen kleinen Anteil an Muslim:innen, Christ:innen und weiteren kleineren Religionen, die alle friedlich miteinander leben.

Durch das schwere Erdbeben 2015 wurden nicht nur knapp 8.800 Menschen getötet, auch viele Tempel und Kulturgüter wurden zerstört oder extrem in Mitleidenschaft gezogen.

Was erwarten wir von Nepal?

Obwohl wir uns vorab die ein oder andere Reisedoku (und Konsti mit Sicherheit an die 200 Bergsteigerdokus) und selbstverständlich auch den ein oder anderen Content von Reiseinfluencer:innen reingezogen haben, gibt es zu Beginn kaum fixe Reiseplanungen. Zugegebenermaßen waren wir in den letzten Wochen vor unserem Start eher mit dem Organisation, Umzug, Partyvorbereitungen und sämtlichen Verabschiedungen beschäftigt. #fokus

Unsere erste Unterkunft ist für zwei Nächte gebucht und wir haben uns vorgenommen, den Annapurna Base Camp Trek zu wagen. Hier sind wir gespannt, ob wir das körperlich überhaupt schaffen, denn auch von unserem Streben nach einem guten Fitnesslevel vor Beginn der Reise hatten wir uns aufgrund der anderen Vorbereitungen schnell verabschiedet. Außerdem: Wer weiß, wann wir das nächste Mal gute Pizza essen? Vertragen wir überhaupt die Höhe und muss man schwindelfrei sein?

Wir haben uns weder damit beschäftigt, was wir uns genau anschauen möchten, wie unsere Route ist, noch was wir vor Ort unbedingt essen möchten. Geschweige denn, wie überhaupt das Wetter werden soll.

Zusammengefasst: Nepal, du darfst uns überraschen, aber bitte positiv!

Beitrags-Navigation

First stop: Kathmandu
Annapurna Base Camp Trek (ABC) oder unser persönliches Bootcamp

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes